Thomas Fühser

Achieve your goals in lesser time

Mauris ut orci dapibus, sollicitudin metus id, facilisis magna. Praesent pellentesque consequat nibh. Ut egestas velit quis ante tincidunt, eget luctus orci tincidunt. Cras massa augue, facilisis sit amet mattis vel, mollis vel neque. Nam maximus laoreet erat, a sagittis risus auctor non. Interdum et malesuada fames ac ante ipsum primis in faucibus. Praesent at …

Achieve your goals in lesser time Weiterlesen »

Become a successful person with gravida nibh

Mauris ut orci dapibus, sollicitudin metus id, facilisis magna. Praesent pellentesque consequat nibh. Ut egestas velit quis ante tincidunt, eget luctus orci tincidunt. Cras massa augue, facilisis sit amet mattis vel, mollis vel neque. Nam maximus laoreet erat, a sagittis risus auctor non. Interdum et malesuada fames ac ante ipsum primis in faucibus. Praesent at …

Become a successful person with gravida nibh Weiterlesen »

Writing is simple when lorem quis bibendum

Mauris ut orci dapibus, sollicitudin metus id, facilisis magna. Praesent pellentesque consequat nibh. Ut egestas velit quis ante tincidunt, eget luctus orci tincidunt. Cras massa augue, facilisis sit amet mattis vel, mollis vel neque. Nam maximus laoreet erat, a sagittis risus auctor non. Interdum et malesuada fames ac ante ipsum primis in faucibus. Praesent at …

Writing is simple when lorem quis bibendum Weiterlesen »

Blog Image 02

Becoming a great conversationalist

Mauris ut orci dapibus, sollicitudin metus id, facilisis magna. Praesent pellentesque consequat nibh. Ut egestas velit quis ante tincidunt, eget luctus orci tincidunt. Cras massa augue, facilisis sit amet mattis vel, mollis vel neque. Nam maximus laoreet erat, a sagittis risus auctor non. Interdum et malesuada fames ac ante ipsum primis in faucibus. Praesent at …

Becoming a great conversationalist Weiterlesen »

Boris Bethge

Boris ist Peoplefotograf. Und ich muss zugeben, ich kenne ihn nicht. Ich habe noch nie von ihm gehört – und dennoch schreibe ich über ihn. Warum? Weil es ihm gelungen ist, mich zu faszinieren. Klingt interessant? Ist es auch! Fangen wir von vorne an. Ich sagte bereits, dass ich Boris noch nie getroffen habe. Warum, …

Boris Bethge Weiterlesen »

Blog Image 01

Let me help you urna eu felis dapibus

Mauris ut orci dapibus, sollicitudin metus id, facilisis magna. Praesent pellentesque consequat nibh. Ut egestas velit quis ante tincidunt, eget luctus orci tincidunt. Cras massa augue, facilisis sit amet mattis vel, mollis vel neque. Nam maximus laoreet erat, a sagittis risus auctor non. Interdum et malesuada fames ac ante ipsum primis in faucibus. Praesent at …

Let me help you urna eu felis dapibus Weiterlesen »

PROGRESS.

Marco hat mit seinem ersten Fotobuch „The black series“ bereits Geschichte geschrieben. Wie sagt er so richtig? „Ein gutes Portrait ist soviel mehr als nur ein Foto.“ Recht hat er. Und dass das, was er sagt, auch stimmt, beweist er in seinem Buch eindrucksvoll. Man erkennt seine Handschrift von der ersten bis zu letzten Seite …

PROGRESS. Weiterlesen »

Andersartige Fotomagazine

Ein für mich erfreulicher Trend ist, dass sich immer mehr Fotografen trauen, nicht nur Fotobücher zu produzieren, sondern auch eigene Fotomagazine entwickeln. Natürlich sind dies keine normalen Fotomagazine, bei denen Produkttests im Vordergrund stehen, sondern zumeist steht hier die Fotografie -also das Bild- im Vordergrund. Patrick (Paddy) Ludolph hat damit mit seinen „Hashtag-Magazinen“ begonnen und …

Andersartige Fotomagazine Weiterlesen »

Print: Fotos sollten nicht auf der Festplatte verstauben

Es ist schon komisch. Als die Digitalfotografie Einzug in unser Leben nahm, haben wir uns darüber gefreut, nicht mehr tagelang auf die entwickelten Fotos warten zu müssen. Dann kamen die Smartphones und Tablets – und plötzlich konnte man herrlich durch die Fotogalerien „swipen“. Mit WhatsApp und den üblichen Social Media Kanälen sind Fotos nun bereits …

Print: Fotos sollten nicht auf der Festplatte verstauben Weiterlesen »

Fotomagazine

Klassische Fotomagazine sind nichts besseres als Verkaufsprospekte. Produkttests zu neuer Hardware steht hier im Vordergrund. Bildserien gibt es nur selten. Fotografenportraits und Berichte über ihre Werke und Ausstellungen erscheinen maximal am Rand. Und Werbung dominiert die Magazine. Wer sich eine neue Kamera anschaffen will, der kauft solche Hefte und meist nachher nicht schlauer als zuvor. …

Fotomagazine Weiterlesen »

Neues Projekt: Fotobücher

Auf meiner Suche nach empfehlenswerten Fotobüchern bin ich auch zu Facebook gegangen und habe dort leider keine Gruppe gefunden, die sich mit guten Fotobüchern beschäftigt. Also habe ich eine solche Seite kurzfristig gestartet. Nun wartet sie auf Content. Wer möchte mitmachen? Wer hat selbst mal eine Rezension zu einem Fotobuch geschrieben? www.facebook.com/fotobuchtipps

Andreas Feininger

Anfang des 19. Jahrhunderts als Sohn des Malers Lyonel Feininger in Paris geboren, wächst der spätere Fotograf und Architekt überwiegend in Deutschland auf, studierte an der Bauhaus-Schule und stellte bereits im Alter von 23 Jahren seine ersten Fotos in der legendären Ausstellung Film und Foto (FiFo) in Stuttgart aus. Fotografie und Architektur machten ihn schnell …

Andreas Feininger Weiterlesen »

Elisabeth Hoff

Die Londoner Fashion- und Beauty-Fotografin im Gespräch mit ProFoto, einem  Hersteller von professionellen Blitzsystem. Sie sagt: „My job is to make people look like a better version of themselves. I work on making my subjects feel fantastic and like they can’t do anything wrong.“ Recht hat sie! http://profoto.com/blog/portrait-photography-2/elisabeth-hoff-making-subjects-feel-fantastic/

Marco Gressler – Das Buch

Marco ist mir durch seine s/w Fotos in verschiedenen Facebook-Gruppen aufgefallen. Er macht Portraits, die „unter die Haut gehen“. Authentisch, reduziert, aber mit der Möglichkeit, in die Seele des Menschen zu gucken. Damit hebt er sich ab von anderen Fotografen. Seine Farbreduziertheit (Marco fotografiert im RAW-Format -also mit Farbe- veröffentlicht aber fast ausschließlich in s/w) …

Marco Gressler – Das Buch Weiterlesen »

Stegerwalk

Letzten Sommer war ich auf der Rückreise von einer traumhaft schönen Hochzeit am Ammersee, auf der ich ein paar klasse Fotos schießen konnte. Als geladener Gast war ich nicht der Hauptfotograf, aber ihr wisst ja, wie das ist: Irgendwann zu später Stunde kommt dann doch die Lust auf, die Kamera auszupacken und die Party -die …

Stegerwalk Weiterlesen »

The Beast

Für die einen ist es eine Ikone, für die anderen eine Fehlkonstruktion: Das Canon Objektiv  EF 85 1:1.2 L USM II hat nicht nur einen sperrigen Namen, sondern setzt sich zugleich an die Spitze der Preisliste derjenigen Objektive, die selbst gut sortierte Fachhändler nicht in großen Stückzahlen einlagern würden. Denn selbst im Angebot oder mit …

The Beast Weiterlesen »

Peter Lindbergh

Seine Fotos sind Meisterwerke. Seine Modelle Stilikonen. Und oft sind die überwiegend weiblichen „Hauptdarsteller“ nur leicht bekleidet. Dennoch -oder gerade deswegen- ist es Peter gelungen, die breite Bevölkerung auf sein Schaffen aufmerksam zu machen. Vom mittlerweile schon in die Jahre gekommenen Standard „alles muss durch Photoshop“ hält Peter seit Jahren Abstand. Sind seine Werke deswegen …

Peter Lindbergh Weiterlesen »

50mm

Vor kurzem habe ich einen Blogbeitrag zu Standardzooms verfasst und dabei die Vorteile von Festbrennweiten hervorgehoben. Eine besondere Festbrennweite ist das 50mm Objektiv. Die Brennweite von 50mm entspricht am Vollformat (24×36 mm = klassisches Kleinbild-Diaformat) in etwa dem natürlichen Blickwinkel. Also der Wahrnehmung, die wir von unserem Auge gewohnt sind. Vielfach wird diese Brennweite auch …

50mm Weiterlesen »

Zoomobjektive

Starten wir in der Welt der analogen Fotografie. Also dem 19. Jahrhundert. Es war im Jahre 1959, als Voigtländer das weltweit erste Zoomobjektiv für den Massenmarkt vorstellte: Das Zoomar 36-82mm 1:2.8. Seitdem ist der Siegeszug der Zoomobjektive nicht mehr aufzuhalten. Im Massenmarkt zumindest! Nahezu jede Kamera, die heute ausgeliefert wird, besitzt ein Zoomobjektiv. Dabei ist …

Zoomobjektive Weiterlesen »

Studioblitze

Das Thema Studioblitz beschäftigt früher oder später jeden ambitionierten Fotografen, der sich mit der Peoplefotografie beschäftigt. Und ähnlich, wie auf dem Automarkt, ist die Auswahl groß. Doch: Im Gegensatz zu Autohändlern gibt es Blitzlicht-Händler nicht an jeder Ecke. Die Beschaffung des richtigen Blitzsystems ist also nicht mal eben an einem Samstag Vormittag erledigt und auch …

Studioblitze Weiterlesen »

Sneak preview

Noch bin ich zeitlich bedingt nicht dazu gekommen, die Bilder vom letzten Shooting zu bearbeiten. Aber eins möchte ich wenigstens auf die Schnelle mal zeigen. Ich hoffe es gefällt. Vielleicht auch eine Idee, so etwas als Weihnachtsgeschenk zu verschenken.

Golden clouds

Rheinland, 2015-11-11 Ein Seminar führte mich eine Woche lang in meine Heimat; Köln. Morgens ging es auf die so genannte „Schääl Sick“ und abends wieder zurück. So auch am St. Martins Tag. In der Dämmerung startete ich in Köln-Poll auf die A4 Richtung Aachen. Es dauerte nicht lange und ich entdeckte am Himmel ein seltenes …

Golden clouds Weiterlesen »

Loft

Frankfurt City. Ich betrete eine stylische Wohnung. Kühl und minimalistisch eingerichtet. Vom Flur gehen Badezimmer, Schlafzimmer, Gästezimmer ab. Und eben der eine große Raum, den man als Wohnküche bezeichnen könnte. Aber Wohnküche hört sich so einfach ein. So normal. Es ist anders. Der Raum ist gefühlte acht Meter breit und knapp vier Meter tief. Ich …

Loft Weiterlesen »

Bernadette

Es ist schon ein paar Wochen her, aber zur Bearbeitung aller Bilder bin ich noch nicht gekommen. Das Shooting mit Bernadette war einfach spitze. Ein tolles Model mit viel Witz und Charme. Da macht das Fotografieren gleich doppelt Spaß. Heute möchte ich zwei Bilder aus dem Shooting zeigen. Besser gesagt eins. Einmal in Farbe, einmal …

Bernadette Weiterlesen »

Nachtshooting im Nürnberger Jugendstilbad

Bereits im vorangegangenen Post habe ich meine Freude über die zahlreichen Rückmeldungen zu meiner Shooting-Ausschreibung zum Ausdruck gebracht. Die Auswahl zwischen den Interessentinnen war am Ende gar nicht so einfach. Und da ich gerne mal etwas Neues ausprobiere, ist die Wahl auf Biggi gefallen. Biggi hatte ihre Kurzbewerbung (wie Florian) damit begonnen, dass sie sicherlich …

Nachtshooting im Nürnberger Jugendstilbad Weiterlesen »

Wenn das Model nicht ins Raster passt…

Mein letzter Blogbeitrag war ein Model-Gesuch und ich habe mich sehr gefreut über die zahlreichen Anfragen (die ich leider nicht alle annehmen konnte). Die erste Rückmeldung auf mein Gesuch kam von Florian: Männlich, kein Hochzeitskleid, kurze Haare und definitiv nicht Kleidergröße 34/36… Aber Florian war irgendwie interessant, da er als Fitnessmodel einfach andersartige Shootingoptionen mitbrachte. Also …

Wenn das Model nicht ins Raster passt… Weiterlesen »

TFP Model gesucht

Immer mal wieder mache ich TFP-Shootings zur Erweiterung meines Portfolios. Dieses Mal soll das Shooting am späten Nachmittag des 2. Augusts stattfinden und bis in den späten Abend gehen. Als Location wurde das wunderschöne Nürnberger Jugendstilbad aus dem Jahre 1911 ausgesucht. Es bietet eine einmalige Kulisse für besondere Bilder. Dazu stehen insgesamt drei Schwimmhallen, eine …

TFP Model gesucht Weiterlesen »

Eizo CS240

Nun steht er da, der schwarze Eizo CS240. Doch fangen wir von vorne an: Bedingt durch unglücklich von hinten auf das Display fallendes Licht, bearbeite ich meine Fotos überwiegend im dunklen. Rolladen runter, Licht aus, Computer und Bildschirm an. Das hat eigentlich immer recht gut funktioniert und meine Kunden waren stets zufrieden. Ein Seminar mit …

Eizo CS240 Weiterlesen »

Svenja in Franken

Wie ich Svenja kennengelernt habe, habe ich ja bereits in einem anderen Blogartikel beschrieben. Svenja arbeitet seit Anfang diesen Jahres als Hochzeitssängerin zusammen mit einem Pianisten als Hochzeitsduo „Cloud Seven„. Als ich meiner Frau berichtete, dass ich in Kontakt mit einer Sängerin für ein Fotoshooting stände, war diese sofort interessiert. Also habe ich kurz das …

Svenja in Franken Weiterlesen »